Anja Ruhland
Beratungsstellenleiterin
Gutenbergstraße 56
99092 Erfurt
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:
08:00 - 14:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung, auch außerhalb der Beratungszeiten
BW Weiterbildung im Bereich der Bundeswehr
Die Steuerring-Beratungsstelle in Erfurt eröffnete 1992 und wird seit 2024 von der langjährigen Mitarbeiterin Anja Ruhland geleitet. Sie und ihr Team vereinen weitreichende Fachkenntnisse und Spezialisierungen und garantieren damit eine optimale steuerliche Betreuung der Mitglieder.
„Engagiert, professionell und mit Herz – so werden Sie hier beraten!“
Neben den allgemeinen Themen der Arbeitnehmersteuer ist das Team unter anderem auf die steuerlichen Besonderheiten von Soldaten und Rentnern spezialisiert.
Nach einem Umzug im Januar 2022 befinden sich die Räumlichkeiten in der Gutenbergstraße 56, direkt gegenüber dem Gutenberg-Gymnasium. Kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen rund um das Büro. Die Straßenbahnlinien 3 und 6 (Haltestelle Bergstraße) halten rund 500 Meter entfernt.
jetzt Kontakt aufnehmenWir sind täglich in Sachen Steuern im Einsatz. An dieser Stelle möchten wir Ihnen mit ein paar Bildern einen Einblick in unseren Beratungsstellenalltag geben.
Der Mitgliedsbeitrag im Steuerring richtet sich nach der Höhe Ihrer Einnahmen.
Mit unserem Beitragsrechner können Sie Ihren voraussichtlichen Mitgliedsbeitrag berechnen.
Details zur genauen Berechnung und Fragen rund um den Betrag finden Sie auf der Seite Beiträge. Generell kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 14 Euro hinzu.
Wie hoch sind Ihre jährlichen Gesamtbruttoeinnahmen?
Ihr voraussichtlicher Mitgliedsbeitrag (inkl. 19 % Mehrwertsteuer)
Der Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e. V. (Steuerring) ist mit rund 400.000 Mitgliedern und über 1.100 Beratungsstellen einer der größten Lohnsteuerhilfevereine Deutschlands. Auch in Erfurt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und erstellen u. a. Ihre Steuererklärung.
Wir erstellen die Steuererklärung für Sie – aber das ist noch nicht alles. Als Vereinsmitglied im Steuerring sind Sie steuerlich rundum versorgt, das ganze Jahr über.
Unterlagen sichten, Formulare ausfüllen, Steuerermäßigungen beantragen, Bescheide prüfen – wir übernehmen alle Arbeiten rund um die Steuererklärung und sichern damit Ihre Steuervorteile.
Beim ersten Termin
prüft der Berater, ob
wir Sie als Mitglied
aufnehmen dürfen
und die Höhe Ihres
Beitrags.
Die Beratungsstelle
und die Steuerring-
Leistungen gefallen
Ihnen? Dann können
Sie vor Ort dem
Verein beitreten.
Der Berater erstellt
Ihre Steuererklärung,
prüft den Bescheid
und berät Sie das
ganze Jahr rund
um Ihre Steuern.
Als Lohnsteuerhilfeverein unterliegen wir einer gesetzlichen Beratungsbefugnis (§ 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz), die genau festlegt, wen wir betreuen dürfen. Wir können Sie als Mitglied aufnehmen, wenn Sie ausschließlich Einkünfte erzielen als:
Dann dürfen wir Sie auch beraten bei:
Allerdings dürfen die Einnahmen aus den drei genannten Einkunftsarten nicht mehr als 18.000 Euro bei Singles und 36.000 Euro bei Ehegatten betragen.
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft, Fragen zu unseren Leistungen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns per Telefon, Mail oder direkt über das folgende Kontaktformular.